Die Heldin unserer Geschichte ist Patricia, das Mädchen, das sich in Straßenpropaganda engagierte.
Das Mädchen galt seit 1992 als vermisst.
Die Angehörigen wandten sich an die Polizei und hängten Plakate auf den Straßen auf, aber vergeblich – das Mädchen blieb unauffindbar.
Die Angehörigen hatten die Hoffnung aufgegeben, sie glaubten nicht, dass die Frau gefunden würde, und betrachteten sie nicht als lebendig.
Einige Jahre später fand die Polizei die ersten Spuren.
Sie fanden die Frau 1999 in Puerto Rico.
Die Frau leugnete, dass sie die vermisste Frau sei.
Die Polizei zeigte ihr Foto ihren Angehörigen, die bestätigten, dass es sich nicht um sie handelte, und ließen die Frau in Ruhe.
So blieb die jahrelange Suche vergeblich, die Frau blieb verschwunden.
Doch eines Tages, mehr als zehn Jahre nach dem Verschwinden, kehrte die Frau allein nach Hause zurück.
Die Frau behauptete, dass sie freiwillig gegangen sei und dass sie die Frau sei, die die Polizei damals gefunden hatte.
Aber Patricia gestand es nicht, da sie sich in einem schwierigen psychologischen Zustand befand.
Die Familienmitglieder verstanden die Frau, akzeptierten sie und halfen ihr, ein normales Leben wieder aufzunehmen.