Da Fruchtbarkeitsbehandlungen immer wirksamer und verfügbarer werden, stellen sich neue ethische Fragen. Beispielsweise wurde die Frau in dieser Geschichte, Daljinder Kaur, im Alter von 72 Jahren zum ersten Mal Mutter.
Sie ist die älteste Frau, die zum ersten Mal Mutter geworden ist. Der Vater, Mohinder Singh Kaur, war 80 Jahre alt.
Die Kaur wollten schon immer Kinder, konnten aber keine Kinder bekommen. Doch dank der medizinischen Wissenschaft wurden sie schließlich Eltern.
So spät im Leben ein Baby zu bekommen, kann sich grausam anfühlen. Damit sich die Mutter ab dem 18. Lebensjahr um das Kind kümmern konnte, musste sie 90 Jahre alt werden.
Das Paar lebt in Indien und hat sich seit Jahren beim National Fertility and Test Tube Baby Centre des Landes beworben. Obwohl die Klinik sie zunächst ablehnte, blieben die Kaurners hartnäckig.
Schließlich überzeugten sie die Einrichtung davon, dass Daljinder die Gesundheitskriterien für die Geburt eines Kindes erfüllte. Als er mit diesem Prozess begann, war Daljinder fast sechzig Jahre alt.
Sie unterzog sich zwei Jahre lang einer IVF-Behandlung. Die Tests scheinen gründlich gewesen zu sein, da Daljinder auf natürliche Weise gebären konnte.
Sie konnte das Baby in den ersten Monaten sogar stillen. Doch nur wenige Monate nach der Geburt des Babys erlitten die Elternambitionen der Kaurs Rückschläge.
Daljinder gibt zu, dass die Schwangerschaft zu medizinischen Problemen geführt hat, die lebenslange Folgen haben könnten. Jetzt leidet sie unter hohem Blutdruck, schwachen Gelenken und ermüdet deutlich schneller.
Das Paar hat auch Schwierigkeiten, sich an das Baby zu gewöhnen, da es anfängt, sich selbstständig zu bewegen. Beide Eltern versuchen ihn hochzuheben, wenn er krabbelt. Auch Armaan ist für ihr Alter unterdurchschnittlich, was ein Nebeneffekt einer späteren Schwangerschaft sein könnte.
Bei der Geburt wog er knapp vier Pfund, deutlich unter dem Durchschnittsgewicht von siebeneinhalb Pfund.
Die Kaurs sagen jedoch schnell, dass sie es trotz der gesundheitlichen Probleme keine Sekunde bereuen, Amran zu haben.
Derzeit gibt es in keinem Land ein Gesetz, das das Alter begrenzt, ab dem eine Frau sich einer IVF unterziehen kann.
Verschiedene medizinische Experten sind sich jedoch einig, dass Frauen nach dem 50. Lebensjahr keine künstliche Befruchtung mehr durchführen sollten.
Allerdings wurde diese Altersgrenze mehrfach überschritten. Vor Daljinders erster Geburt im Alter von 72 Jahren lag der Rekord für das älteste Kind einer Mutter bei 66 Jahren.